Unter der Totenmaske
1924, Deutschland. Eine exzentrische Persönlichkeit der High Society lädt in ein abgelegenes Anwesen zu einem außergewöhnlichen Spektakel. Der Höhepunkt des Abends: Das feierliche Auswickeln einer rätselhaften Mumie, die er von seiner letzten Reise mitbrachte.
Die Gäste erwartet ein Wochenende voller dekadenter Feierlichkeiten und unheimlicher Entdeckungen. Wird es ein harmloser, akademischer Zeitvertreib bleiben? Oder haben die Schaulustigen mit ihrer Neugier mehr als nur die Grenze des guten Geschmacks überschritten? Welche Geheimnisse schlummern in den jahrtausendealten Bandagen?
Christliches Freizeitheim Seeste
Bramscher Straße 49
49492 Westerkappeln
Startzeit: 14.11.2025, OT: 19:00 | IT: 20:00 Uhr
Endzeit: 16.11.2025, IT: 12:00 Uhr
Anmeldung nur im Veranstaltungskalender möglich.
Unterbringung findet in Mehrbettzimmern statt. Für Verpflegung in Form von Frühstück und Abendessen ist ebenfalls gesorgt. Bei eurem Charakterbogen könnt ihr angeben, wie ihr euch ernährt (z.B. vegetarisch oder vegan), so dass wir darauf Rücksicht nehmen können. Weitere Informationen zur Unterkunft und zudem, was ihr mitbringen müsst, werden hier zeitnah folgen. Ihr könnt uns bei allen Fragen rundum die LARP gerne jederzeit unter larp@janusgesellschaft.com schreiben.
Fraktionen
Die TeilnehmerInnen sind einer von sechs Fraktionen zugeordnet. Welcher ihr zugehören wollt, entscheidet ihr selbst und ist im Anmeldebogen zur LARP anzukreuzen.
KomilitonInnen
Einst habt ihr gemeinsam gelernt, gefeiert, gestritten.
Nun bringt euch euer alter Freund erneut zusammen.
Die Vergangenheit ruht niemals still und während die
Gläser klingen, erwachen die Erinnerungen.

Ihr alle habt
Geheimnisse, die hier, in
dieser Nacht, ans Licht
kommen könnten.
Manch einer hat
Schulden, ein anderer
eine alte Rechnung
offen. Wer von euch
kann am tiefsten fallen
– und wer wird das
ausnutzen?
HobbydetektivInnen
Eine exzentrische Party, eine seltene Mumie, und ein
Gastgeber mit etwas zu viel Geld und zu wenig
gesundem Menschenverstand, das klingt für euch
zunächst nach einem klassischen Fall von Schmuggel
und Betrug. Vielleicht gelingt es euch ja, die Herkunft
der geheimnisvollen Mumie aufzudecken.
Sollen die anderen doch an
Flüche und anderen Humbug
glauben oder ihre Schaulust
befriedigen, ihr seid hier der
Wahrheit auf der Spur. Und
wer weiß, vielleicht ergeben
sich vor Ort ja noch weitere
spannende Fälle.

Zwielichtige Gestalten
Alte Knochen und seltene Artefakte – für euch ist das alte
Ägypten nicht mehr als eine Schatzkammer, aus der man
sich nur geschickt bedienen muss. Ihr seid keine Idealisten,
sondern Profiteure. Manche von euch schmuggeln, andere
fälschen, und wieder andere wissen genau, welche
wohlhabenden Sammler sich für okkulte Gegenstände
interessieren. Vielleicht könnte das aus der Mumie
gewonnene Mumia ja tatsächlich die tödliche Krankheit
eurer Liebsten heilen oder ihr braucht wirklich dringend
etwas Mumienbraun, um euer neustes Gemälde zu
perfektionieren?

Diese Party ist für
euch eine
Gelegenheit. Sollten
die Dinge außer
Kontrolle geraten,
wird sich zeigen,
wer von euch
wirklich skrupellos
genug ist.
Geheimgesellschaft
Im Schatten alter Geheimnisse seid ihr
zusammengeführt worden, von wem bleibt ungewiss.
Ein Brief ohne Absender, ein verborgenes
Erkennungszeichen, eine Einladung zur Mumienparty.
Für euch ist dies mehr als nur ein mondäner Abend, ihr
seid Suchende, Bewahrer, vielleicht Diener einer Macht,
die über Jahrtausende hinweg verborgen blieb. Ja, ihr
seid Suchende, Kultisten ist doch so ein negativ
behaftetes Wort.

Eure Ziele sind klar, doch
eure Wege sind verschieden.
Doch zuallererst müsst ihr
euch erkennen und eure
gemeinsame Kontaktperson
finden.
RegierungsagentInnen
Ihr seid keine einfachen Beamten, ihr seid Jäger
verlorener Schätze. Ihr seid der Kulturgutschutz.
Während andere Artefakte als Sammlerstücke sehen,
betrachtet ihr sie als gestohlene Geschichte. Ihr habt
den Auftrag, die Funde in das Königreich Ägypten
zurückzuführen, und ihr werdet euch nicht von ein
paar reichen Snobs und abergläubischen
Wahnsinnigen aufhalten lassen.
Ob ihr auf
diplomatischem Wege verhandelt oder notfalls
drastischere Maßnahmen ergreifen müssen, wird sich
zeigen, vor allem, wenn der Abend in Chaos zu
versinken droht.

Gäste
Ihr seid vom Gastgeber selbst handverlesen. Ob als
wohlhabende Gönnerinnen, begeisterte Altertumsfreunde,
Geschäftspartner oder die Presse – Gustaaf de Boers hat
euch eingeladen, weil er euch vertraut. Oder? Vielleicht
erhofft er sich etwas von euch. Vielleicht hat er euch in
etwas hineingezogen, das größer ist als eine simple
Abendveranstaltung.
Es bieten sich zum Beispiel an:
– Altertumswissenschaftler und
Archäologen
– Geschäftspartner und
Reisegefährten des Gastgebers
– enge Kontakte des Gastgebers
(Familie, Mentoren, Geliebte)
– Presse/ Journalisten, die
versuchen das bestmögliche
aus der Geschichte herausholen
und daher auch gerne
Skandale aufdecken, Konflikte
anheizen und SC zu
riskanten Handlungen ermuntern
